Über 80.000 Euro für Quartiersimpuls im Hüttfeld
Mit dem Programm „Quartiersimpulse“ unterstützt das Land bei innovativen Projekten für ein generationengerechtes Miteinander. Diese Förderung schafft Begegnungsräume, stärkt das Miteinander und macht Nachbarschaften zukunftsfähig.
Innovatives Projekt im Wahlkreis Aalen
Ein Beispiel aus dem Wahlkreis Aalen ist das Projekt „IdeenWerkstatt Hüttfeld – Technik. Begegnung. Beteiligung.“ in Aalen. Der direkt gewählte Landtagsabgeordnete Winfried Mack teilt mit, dass die Stadt Aalen für dieses Projekt einen Landeszuschuss in Höhe von 81.880,00 € erhält. Hier soll mit dem geplanten Makerspace ein generationenübergreifender Treffpunkt entstehen. In einem 18-monatigen Projekt wird eine tragfähige Konzeptstudie für die Umsetzung entwickelt und in Pilotmaßnahmen umgesetzt. „Ziel ist es, auf Basis vorhandener Strukturen und Werkstatträume einen öffentlichen, niederschwelligen Zugang zu Werkzeugen, Maschinen und technischer Infrastruktur zu schaffen“, so Winfried Mack, der nicht nur für Studentinnen und Studenten oder technikaffine (Jugend-)Gruppen, sondern für alle Menschen im Hüttfeld wertvoll sei.
Makerspace: Ein Ort der Begegnung und Teilhabe
Der Makerspace soll zu einem inklusiven Ort der Begegnung werden, in dem kreative Ideen entstehen, praktische Fähigkeiten weitergegeben, nachhaltig und gemeinsam Ressourcen genutzt und soziale Kontakte geknüpft werden können. „Dieses Projekt zeigt, wie mit Engagement im Quartier das lebenslange Lernen gestärkt werden kann und dabei das Miteinander im Mittelpunkt steht,“ betont Winfried Mack.