Winfried Mack MdL

CDU-Sommerwanderungen mit vielen Highlights

Gemeinsam unterwegs sein, ins Gespräch kommen, die Landschaft genießen und Spannendes entdecken – das bieten die CDU-Sommerwanderungen mit dem Landtagsabgeordneten Winfried Mack und seiner Zweitkandidatin Heike Brucker auch wieder in diesem Jahr. Bei der Wanderung in Lauchheim wird auch der Bundestagsabgeordnete Roderich Kiesewetter dabei sein.

Alle Flyer finden Sie hier.

Das sind die Wandertermine, zu denen alle Interessierten und Wanderbegeisterten herzlich eingeladen sind:

Dienstag, 26. August in Kirchheim am Ries und Goldburghausen geht es um die Bedeutung der Moore, die Steinzeitgeschichte im Goldbergmuseum und einen tollen Ausblick vom Goldberg über das Ries. Treffpunkt ist um 14 Uhr am Gemeindezentrum Goldburghausen (Raiffeisenstr. 16). Dort findet auch der gesellige Ausklang statt.

Mittwoch, 27. August geht es in Wört zum Eisstockschießen beim SV Wört mit Stärkung bei Kaffee und Kuchen für die Wanderung zur Bauernhofbesichtigung bei Familie Bast in Lustnau. Treffpunkt ist um 13.30 Uhr beim SV Wört (Dinkelsbühler Str. 38), Abschluss im Landgasthof Lustnau.

Donnerstag, 28. August können auf dem „Safety Walk“ rund um Neresheim-Dorfmerkingen und im Dossinger Tal verschiedene Rätsel mit dem Smartphone gelöst werden, um über Geocaching das nächste Rätsel zu finden. Die Wanderung ist aber auch ohne Smartphone möglich. Treffpunkt ist um 14 Uhr beim Sportheim Talblick (Felsenstr. 4), hier trifft man sich auch wieder zum gemütlichen Finale.

Freitag, 29. August führt Bürgermeisterin Andrea Schnele durch Lauchheim und zeigt dort aktuelle Stadtentwicklung und historische Orte, bevor es zur Kaffeerast die Hardtsteige hinauf geht. Ausklang und Austausch mit Roderich Kiesewetter MdB ist im Landgasthof Thamasett (Lindenstr. 3). Dort startet die Wanderung auch um 13 Uhr.

Dienstag, 9. September wird auf den Spuren des Künstlerpfarrers Sieger Köder, der in diesem Jahr seinen 100. Geburtstag gefeiert hätte, von Hohenberg nach Rosenberg gewandert. Treffpunkt ist um 15 Uhr an der Wallfahrtskirche (Sankt-Jakobus-Str. 8) in Hohenberg. Gemütlicher Ausklang im Gasthof Kreuz in Willa, ein Transfer zurück nach Hohenberg wird angeboten.